Wahlkampf hin oder her, Klimawandel, Steuererhöhungen, CO2-Steuern oder Wohnungsnot -diese Themen interessieren bald niemand mehr, wenn wir nicht endlich zusehen, dass unser Land nicht überrannt wird von immer neuen Flüchtlingen und Migranten. Deutschland und der Rest von Europa stehen bald vor dem Kollaps, wenn die Grenzen nicht schnellstens kontrolliert oder geschlossen werden. Mittlerweile werden immer…
Kategorie: Global
Je früher, desto besser: Wie wär’s mit einem Fonds-Sparplan für unsere Kinder?
Die alte Weisheit: „Je früher, desto besser“ lässt sich wohl am besten anwenden, wenn es um die finanzielle Vorsorge für unsere Kleinsten geht, die sicherlich in einigen Jahrzehnten nicht mehr in den Genuss einer Rente kommen, wie wir sie heute noch kennen. Denn die Rentenkassen leeren sich mehr und mehr, der demografische Wandel lässt die…
Charlene und Prinz Albert II steuern angeblich auf ihre Trennung zu
Die Spatzen pfeifen es seit Wochen von den Dächern – nicht nur in Monaco oder Paris – seit Charlene sich nach Südafrika in ihr Refugium zurückgezogen hat, brodelt die Gerüchteküche. Was anderes kann es bedeuten, wenn ein junges Ehepaar monatelang getrennt lebt, als dass da etwas nicht stimmt in der Ehe. Die Fürstin von Monaco,…
„Freedom Day“ in Großbritannien
In Großbritannien sind alle Corona-Maßnahmen aufgehoben worden. Die zunehmende Ausbreitung der Delta-Variante in UK schien dabei kein Hindernis. Für die Wirtschaft ein Hoffnungsschimmer. Derweil wird Johnsons Corona-Management scharf kritisiert. Auf diesen Tag haben die Engländerinnen und Engländer gewartet – der „Freedom Day“. In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden sämtliche Corona-Restriktionen aufgehoben. Das bedeutet:…
Die Tourismus-Branche fürchtet sich vor einem kurzen Sommer
Der Anfang der Tourismus-Saison in der EU lief gut. Doch inzwischen steigen die Infektionszahlen in vielen Urlaubsländern wieder stark an. Auch wenn der Wunsch nach Sommer, Sonne und Meer groß ist, sind viele Touristen aufgrund der beständig wechselnden Maßnahmen verunsichert. Viele Tourismusunternehmen stehen vor dem Ruin. Seit Beginn der Corona-Pandemie bangt die Tourismus-Branche um ihre…
Gegen gewalttätige Flüchtlinge: Sebastian Kurz zeigt klare Kante
Der jämmerlichen Haltung von vielen Europa-Politikern in Fragen der Abschiebung und Knallhart-Bestrafung von gewalttätigen Flüchtlingen, tritt Österreichs Kanzler Kurz mit Nachdruck entgegen und sagt, was so viele Menschen auch in Deutschland sich wünschen würden: Wir dürfen keine Nachsicht und keine Ausreden gelten lassen! Wenn es um Straftaten geht, bei Leuten, die wir in der Not…
Software-Gründer John McAfee: Einsamer Tod im Knast in Barcelona
Wie kann das sein, dass so ein Computer-Genie, der Schöpfer der preisgekrönten Anti-Virus Software für PC, Android und IOS sich unter erbärmlichen Umständen im Gefängnis in Spanien das Leben nimmt? Der Mann, der ein riesiges Vermögen gemacht hatte als Internet-Pionier, der viele Freunde und Bekannte aus Politik und Gesellschaft hatte und der jahrelang auf der…
Anerkennung des Völkermords in Namibia: „Herero“ und „Nama“ fordern neue Verhandlungen
Deutschland erkennt den Völkermord an den Herero und Nama in Namibia an und will einen Milliardenbetrag an das Land zahlen. Doch einige Vertreter*innen und Führer*innen der Volksgruppen lehnen diese Einigung ab, da für sie eine „moralische und materielle Wiedergutmachung“ fehlt. Die beiden Länder haben laut der taz ein „Versöhnungsabkommen“ unterschrieben, in welchem sich Deutschland für…
Die EU geht im Steuerstreit mit Amazon leer aus
Amazon siegt im Steuerstreit über die EU-Kommission. Die EU konnte sich im Kampf um die vermeintlich rechtswidrige Steuervorteile von Digitalkonzernen nicht durchsetzen und verlor den Prozess. Der Energiekonzern Engie AG hingegen muss Steuern nachzahlen. Das Land Luxemburg habe dem Internetkonzern Amazon unzulässige Steuervergünstigungen gewährt, wodurch knapp drei Viertel der Amazon-Gewinne nicht besteuert worden seien, so…
Der Nahost-Konflikt erreicht eine neue Stufe der Gewalt
Der Streit zwischen Israel und Palästina ist in den vergangenen Tagen erneut eskaliert. Das Ausmaß der Angriffe der Hamas und des israelischen Militärs und die Gewalt erreichen eine neue Stufe. Die arabischen Länder kritisieren das israelische Vorgehen gegen die Palästinenser in Jerusalem. Eine Waffenruhe kommt für Israel nicht in Frage. In Jerusalem und insbesondere auf…