Menschenrechte sind die Grundrechte, die jedem Menschen zustehen, nur weil er Mensch ist. Diese Rechte sind universell, was bedeutet, dass sie für jede Person gelten, unabhängig von ihrer Rasse, ethnischen Zugehörigkeit, Religion, ihrem Geschlecht, ihrer Nationalität oder einem anderen Status. Menschenrechte basieren auf der Idee, dass alle Menschen gleich sind und Würde, Respekt und faire…
Wir müssen mehr Recycling betreiben
Recycling ist der Prozess der Umwandlung von Abfallstoffen in neue Materialien und Gegenstände. Dies ist ein wichtiger Weg, um natürliche Ressourcen zu schonen, den Energieverbrauch zu reduzieren und die Umweltverschmutzung zu verringern. Durch Recycling können wir die Abfallmenge reduzieren, die auf Deponien und Verbrennungsanlagen landet, was zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen beiträgt. Es gibt viele verschiedene…
SUD AG Service & Dienstleistungs: Vertrauen Sie auf langjährige Erfahrung und großes Know how
In den letzten Jahren gab es für die Mehrzahl der Bundesbürger erhebliche finanzielle Einbußen. Zuerst war es die Pandemie, dann sorgte der Ukraine-Krieg für stark steigende Preise und explodierende Energiekosten. Die Preise steigen weiter, wenn auch etwas langsamer als zuvor: Im Dezember lag die Inflationsrate laut einer ersten Schätzung immer noch bei 8,6 Prozent. Eine…
Ukraine-Konflikt: Entstehung und aktuelle Nachrichten
Der Konflikt in der Ukraine ist ein komplexer und andauernder Konflikt im osteuropäischen Land Ukraine. Es begann 2014, als Russland die Krim annektierte, eine Region, die zuvor Teil der Ukraine war. Die Annexion wurde von der internationalen Gemeinschaft weithin verurteilt und löste einen Konflikt zwischen Russland und der Ukraine aus, der bis heute andauert. Der…
Emittent mit Erfahrung: Dr. Peters Group platziert risikogemischten Immobilienfonds
Angesichts konjunktureller Unsicherheiten und der auch weiter galoppierenden Inflation, stellt sich für viele Anleger die Frage nach der richtigen Strategie für den Vermögenserhalt. Die gute Nachricht: Mit Sinn und Verstand können Anleger die Auswirkungen der Inflation abfedern. Der wichtigste Baustein ist die Wahl geeigneter Kapitalanlagen. Dabei geht kein Weg an Sachwerten vorbei. Insbesondere Immobilieninvestments sind…
Wie kann man sozialverantwortlich investieren?
Ein Investmentfonds ist eine Art Finanzvehikel, das Geld von mehreren Anlegern zusammenlegt und dieses Geld verwendet, um in eine Vielzahl von Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und andere Vermögenswerte zu investieren. Das Ziel eines Investmentfonds ist es, Anlegern die Möglichkeit zu geben, ihr Portfolio zu diversifizieren und Zugang zu einer breiten Palette von Anlagemöglichkeiten zu erhalten,…
Die blutige WM
„Es klebt Blut an den Fußballschuhen der Teilnehmer bei der Weltmeisterschaft in Katar. Wer dort auf den Platz läuft, spielt und Millionen verdient, macht sich mitschuldig. Denn dieser Gastgeber tritt die Menschenrechte mit Füßen. Das können und dürfen die Profis nicht ignorieren!“ Helmut Scheel, Zweiter stellvertretender Bundesvorsitzender der ÖDP (Ökologisch-Demokratische Partei), fordert Konsequenz von den…
Mit der Kredit- und Finanzmanagementplattform „Meine Finanzen im Griff“ den massiven Preissteigerungen entgegenwirken
Wer soll das bezahlen? Die rasant steigenden Preise für Lebensmittel, Strom, Gas und Dienstleistungen beunruhigen die Verbraucher in Deutschland. Sie merken, dass ihr Geld im Vergleich zu den Monaten zuvor einfach nicht mehr ausreicht. Wer bisher gerade so mit seinem Einkommen auskam, ist statistisch gesehen jetzt schon zweieinhalb Tage vor Monatsende pleite. Auch Menschen mit…
Energiepauschale statt Subventionen für Uniper
„Habecks Schutzschirm für Uniper geht in die völlig falsche Richtung. Die ÖDP will die Bevölkerung entlasten, nicht die Atomkonzerne,“ so Dr. Peter Schneider, Erster stellvertretender Bundesvorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei. Wie in jeder Krise fordern auch jetzt im Krieg gegen die Ukraine große Konzerne staatliche Unterstützung für die drastisch steigenden Energiekosten. Darunter Uniper, ein Energieunternehmen, abgespalten…
Das Re-Use Netzwerk Hessen lädt Entscheidungsträger und Re-Use Akteure zum Auftaktsymposium ein
Das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, das Umweltamt der Stadt Frankfurt am Main und das Projektteam der Gesellschaft für Wiederverwendung und Recycling (GWR gGMBH) veranstalten am 07.09.2022 ein Auftaktsymposium für das Re-Use Netzwerk Hessen. Von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr erwartet die Gäste aus der Entsorgungs- und Secondhandbranche in der Evangelischen Akademie…