Kommt nach der Corona-Krise die Mega-Pleitewelle?

Es könnte bald dunkel werden in Deutschland, wenn die Konsequenzen aus der Corona-Krise die Wirtschaft massiv schwächen und den einzelnen Branchen viele Unternehmenspleiten bescheren werden. So sehen es jedenfalls Finanz- und Wirtschaftsexperten, die sich mit der Situation während und nach Corona beschäftigen und ein ganz düsteres Bild malen. Unternehmer wie der erfahrene Roland Berger, Beraterlegende…

Arbeitslosigkeit und Arbeitsunzufriedenheit trifft vor allem Frauen

Die Arbeitslosigkeit in der Europäischen Union soll Corona-bedingt laut einer Prognose der EU-Kommission voraussichtlich auf 9,6% bis Ende des Jahres ansteigen. Das sind 3% mehr als im Vorjahr 2019. Laut dem Wissenschaftszentrum für Sozialforschung in Berlin trifft die steigende Arbeitslosigkeit vor allem Frauen härter. Laut einem Bericht der Bundesagentur für Arbeit ist allein im Monat…