Die Coronainfektion und ihre drastischen Folgen

Fünf Tage nach der Bekanntgabe, dass er vom Coronavirus geheilt sei, sagte Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro, dass er sich schwach fühle und begann, Antibiotika gegen eine Lungeninfektion einzunehmen. Bolsonaro klagt über eine Lungeninfektion, obwohl er sich von seiner Covid-19-Infektion erholt hat. Fünf Tage nach der Bekanntgabe, dass er vom Coronavirus geheilt sei, sagte Präsident Jair…

Die Maske hemmt den Konsum

Das Prozedere des Masken-Tragens: Langes Anstehen bei den Umkleidekabinen und an den Kassen. Die Kontaktbeschränkungen verhindern den Kontakt, aber stellen für viele Verbraucher einen Grund dar, die Shoppingtour überhaupt nicht erst anzutreten. Sie hemmt den Konsum. Die Politik diskutiert deshalb die Abschaffung der Maskenpflicht im Handel. Mit der Coronapandemie und den Kontaktbeschränkungen traten auch neue…

Grenzöffnungen Corona-Pandemie: Der Urlaub kann kommen!

Die Lockerungen innerhalb der Corona-Krise nehmen weiter zu und mehr und mehr Länder öffnen ihre Grenzen wieder für Reisende und Touristen, so dass der begehrte Sommerurlaub für viele in greifbare Nähe gerückt ist. Besonders beliebte Reiseländer wie Spanien, Italien und Griechenland haben angekündigt, spätestens am 21.6.2020 die Einreise für Urlauber wieder zu erlauben. Quasi ohne…

Corona-Maßnahmen: Wie geht es weiter?

Die Kanzlerin will sich am 15.04. mit den Länderchefs über das weitere Vorgehen beraten. Der RKI-Präsident Wieler berichtet von positiven Tendenzen, ermahnt jedoch zur weiterern Einhaltung der Regeln. Empfehlungen der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina könnten als Leitfaden für künftige Maßnahmen fungieren. Die Zahlen der an Covid-19 Erkrankten haben sich laut Lothar Wieler auf einem…

Die Coronakrise in den Pflegeheimen

Die Coronakrise macht Pflegeeinrichtungen aller Art zu schaffen. Es mangelt an Personal, an Schutzausrüstung und Desinfektionsmittel. Dabei gelten ältere Menschen als besonders gefährdet. Immer mehr Einrichtungen berichten trotz Kontaktverbote von Infektionen und Todesfällen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) warnte vor einer Verschlechterung der Zustände in deutschen Alten- und Pflegeheimen. Es fehle an notwendigem Material, wie…

Aktuelles zum Coronavirus

RKI-Präsident Wieler zeigt sich zuversichtlich. Die Maßnahmen gegen das Coronavirus könnten Wirkung zeigen, das sei jedoch kein Grund zur Entwarnung. Konkrete Zahlen werden bis Ostern erwartet. Aktuelles aus dem Robert Koch-Institut Lothar Wieler erklärte in der aktuellen Pressekonferenz des Robert Koch-Instituts (RKI), dass er optimistisch bezüglich der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus sei. Sicher könne…

25 Jahre Schengen und die Grenzen sind zu

Am 26. März 1995 einigten sich die ersten europäischen Staaten auf die Abschaffung der Kontrollen an ihren Binnengrenzen. Das Schengener Abkommen trat in Kraft. Die EU schaffte so die Basis für eine verstärkte Kooperation der Polizei- und Justizbehörden und regelte die Außengrenzkontrollen des Schengen-Raums. Die Corona-Pandemie hat jedoch zu einer erneuten Schließung der Grenzen geführt…

Wie gefährlich ist das Coronavirus für Deutschland?

Das Coronavirus breitet sich immer weiter aus. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnte kürzlich vor dem pandemischen Potenzial des Coronavirus. Längst ist die Epidemie auch in Deutschland angekommen. Obwohl es noch vergleichsweise wenige Fälle gibt, sollte man darauf gefasst sein, dass sich die Infektionen häufen. Atemmasken sind inzwischen vielerorts ausverkauft. Doch bringen diese wirklich den Schutz, den…

Alle haben das Corona-Virus total unterschätzt!

Die wenigen Warner, die vor der Ausbreitung des Corona-Virus gewarnt haben, wurden seinerzeit belächelt und als „Propheten des Untergangs“ bezeichnet. Ein riesiger Fehler, wie sich jetzt herausstellt, denn das Virus mutiert ungebremst zu einer weltweiten Epidemie, die man nicht aufhalten kann. Der chinesische Arzt, der im November gewarnt hatte, dass verheerende Folgen der neuartigen Lungenkrankheit…

Das Coronavirus verunsichert die chinesische Wirtschaft

Infolge zunehmender Besorgnis vor einer weiteren Ausbreitung des neuen Coronavirus wächst auch die Verunsicherung hinsichtlich der wirtschaftlichen Entwicklung. China spricht inzwischen von knapp 3000 Infizierten und 80 Toten. Die Nachrichten über die neue Lungenkrankheit zeigen bereits erste Auswirkungen auf die Investoren. „Alles, was die Anleger sehen, sind Schlagzeilen über das Coronavirus, was Investoren veranlasst, zu…