Recherche-Skandal um SWR-Reporterin Judith Brosel: „Der Fall erinnert an Claas Relotius“

Die Investigativ-Abteilungen des Öffentlich Rechtlichen Rundfunks gelten als die Speerspitze des seriösen Journalismus, die Reporter verstehen sich als Elite ihrer Zunft. Ein Journalistenteam ist Hinweisen auf Unregelmäßigkeiten in der SWR Recherche Unit nachgegangen und dabei auf schwerwiegende Verstösse gegen journalistische Sorgfaltspflichten, Manipulation von Recherchen und eine ausgeprägte Wagenburgmentalität gestoßen. Der Fall weckt Erinnerungen an Skandalreporter…

Macht „Der Spiegel“ jetzt einfach weiter wie gehabt?

Wo bleibt der öffentliche Aufschrei der Leser? Wo der Zorn der anderen Verlage, die sich in ihrer Arbeit betrogen fühlen müssten?  Business as ususal – oder anders gesagt: Mund abwischen und weiter im Text, als wäre nichts gewesen. Das kann es doch wohl nicht sein. „Der Spiegel“ hat einen Skandal von ungeheurem Ausmaß zu verantworten,…