Mitteldeutsches Journal

Nachrichten aus Hessen für Deutschland

Hessen

Warum wir Pressemitteilungen und Gastbeiträge veröffentlichen

Ein Beitrag aus der Redaktion des Mitteldeutschen Journals

Immer wieder erreichen uns Fragen von Leserinnen und Lesern, warum wir gelegentlich Pressemitteilungen oder Gastbeiträge auf unserer Plattform veröffentlichen. Einige Beiträge stammen von Unternehmen, Verbänden, Forschungseinrichtungen oder Initiativen – und nicht direkt aus unserer Redaktion. Wir möchten gerne erläutern, warum wir das tun und nach welchen Kriterien wir solche Texte auswählen.

Transparenz ist uns wichtig

Das Mitteldeutsche Journal versteht sich als regionale und überregionale Informationsplattform, die sowohl eigene journalistische Inhalte veröffentlicht als auch ausgewählte Pressemitteilungen zugänglich macht. Wenn ein Text aus einer externen Quelle stammt – etwa von einem Ministerium, einer NGO oder einem Unternehmen –, kennzeichnen wir ihn klar als solchen.
Diese Praxis ist in der Medienlandschaft üblich: Pressemitteilungen dienen der Informationsweitergabe aus erster Hand. Sie ermöglichen, dass unsere Leserinnen und Leser direkt erfahren, was Institutionen oder Organisationen zu aktuellen Themen sagen – ungekürzt und unverfälscht.

Warum wir solche Inhalte übernehmen

Wir übernehmen Presseinformationen, wenn sie öffentlichen Informationswert haben oder für unsere Region relevant sind. Dazu gehören etwa:

  • Ankündigungen von wirtschaftlichen Investitionen, Infrastrukturprojekten oder kulturellen Veranstaltungen,
  • Stellungnahmen von Behörden oder Ministerien zu politischen Entscheidungen,
  • wissenschaftliche oder gesellschaftliche Initiativen mit überregionaler Bedeutung.

Dabei gilt: Eine Pressemitteilung ersetzt keine journalistische Recherche. Wenn Themen vertiefte Einordnung benötigen, werden sie durch redaktionelle Beiträge ergänzt oder mit Hintergrundinformationen versehen.

Gastbeiträge – Stimme der Vielfalt

Ebenso veröffentlichen wir gelegentlich Gastbeiträge, etwa von Fachleuten, Wissenschaftlern, Politikern oder engagierten Bürgern. Ziel ist es, eine Vielfalt an Perspektiven zu ermöglichen – auch über die redaktionelle Meinung hinaus.
Diese Texte werden stets als Gastkommentare oder Meinungsbeiträge gekennzeichnet. Sie spiegeln nicht zwangsläufig die Haltung der Redaktion wider, sondern sollen Denkanstöße geben und Debatten fördern.

Unsere redaktionellen Grundsätze

  • Trennung von Meinung und Nachricht: Redaktionelle Artikel werden stets unabhängig recherchiert.
  • Kennzeichnungspflicht: Fremdbeiträge werden deutlich als solche markiert.
  • Relevanz statt Werbung: Wir übernehmen keine werblichen Texte. Beiträge müssen inhaltlich informativ und von öffentlichem Interesse sein.
  • Faktenprüfung: Auch bei übernommenen Inhalten prüfen wir Plausibilität und Quellen, bevor sie veröffentlicht werden.

Wir möchten unseren Leserinnen und Lesern ein möglichst breites Informationsspektrum bieten – mit journalistischer Sorgfalt, aber auch mit Offenheit für relevante Stimmen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft.
Pressemitteilungen und Gastbeiträge sind Teil dieses Informationsangebotes. Entscheidend ist für uns, dass sie transparent gekennzeichnet, thematisch relevant und für unsere Leserschaft von Interesse sind.

LEAVE A RESPONSE

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert