Exportwirtschaft bezieht sich auf den Handel von Waren und Dienstleistungen von einem Land in ein anderes. Länder mit einer starken Exportwirtschaft können ihre Produkte und Ressourcen an andere Länder verkaufen, was zu erhöhtem Wirtschaftswachstum und Entwicklung führen kann. Die Exporte können eine breite Palette von Produkten umfassen, von Rohstoffen wie Öl und Mineralien bis hin…
Monat: Januar 2023
Was die Schweiz Deutschland voraus hat
Die Schweiz verfügt über eine stabile, prosperierende und hochtechnologische Wirtschaft. Es ist eines der am weitesten entwickelten Länder der Welt und hat eine niedrige Arbeitslosenquote. Der Dienstleistungssektor ist der grösste Teil der Schweizer Wirtschaft, gefolgt von der Industrie. Das Land ist auch ein wichtiges Finanzzentrum und hat eine starke Bank- und Versicherungstradition. Die Schweiz verfügt…
Grüne innovative Technologie vom Schweizer Recyclingspezialisten ENESPA AG
Klimakrise, Energiekrise und Rohstoffverknappung bestimmen die politische Agenda und unseren Alltag. Immer knapper werdende Rohstoffe und immer größere Umweltprobleme machen es erforderlich umzudenken und das Recycling zu verstärken. Die Kreislaufwirtschaft, die Abfall produktiv weiterverarbeitet, um Wertschöpfung zu generieren, ist ein Gegenentwurf zum herkömmlichen, linearen Wirtschaftsmodell der Wegwerfwirtschaft. Cyrill Hugi ist ein Pionier auf dem Gebiet…
Stoppt sofort die Räumung von Lützerath!
„Stoppt sofort die Räumung von Lützerath! Wir können nicht länger die Zukunft unserer Kinder verheizen.“ Die Bundesvorsitzende der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Charlotte Schmid ist fassungslos angesichts der Nachrichtenlage: „Mitten in der Klimakrise erneut Kohle abbauen, um sie zu verbrennen? Geht´s noch?“ Die schwarz-grünen Koalitionspartner in Nordrhein-Westfalen wollen Lützerath abreißen und begründen das mit intransparenten Zahlen….
Menschrechte im Iran
Menschenrechte sind die Grundrechte, die jedem Menschen zustehen, nur weil er Mensch ist. Diese Rechte sind universell, was bedeutet, dass sie für jede Person gelten, unabhängig von ihrer Rasse, ethnischen Zugehörigkeit, Religion, ihrem Geschlecht, ihrer Nationalität oder einem anderen Status. Menschenrechte basieren auf der Idee, dass alle Menschen gleich sind und Würde, Respekt und faire…
Wir müssen mehr Recycling betreiben
Recycling ist der Prozess der Umwandlung von Abfallstoffen in neue Materialien und Gegenstände. Dies ist ein wichtiger Weg, um natürliche Ressourcen zu schonen, den Energieverbrauch zu reduzieren und die Umweltverschmutzung zu verringern. Durch Recycling können wir die Abfallmenge reduzieren, die auf Deponien und Verbrennungsanlagen landet, was zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen beiträgt. Es gibt viele verschiedene…
SUD AG Service & Dienstleistungs: Vertrauen Sie auf langjährige Erfahrung und großes Know how
In den letzten Jahren gab es für die Mehrzahl der Bundesbürger erhebliche finanzielle Einbußen. Zuerst war es die Pandemie, dann sorgte der Ukraine-Krieg für stark steigende Preise und explodierende Energiekosten. Die Preise steigen weiter, wenn auch etwas langsamer als zuvor: Im Dezember lag die Inflationsrate laut einer ersten Schätzung immer noch bei 8,6 Prozent. Eine…