Von allen Seiten hagelt es Kritik an Europa, die EU steckt in der Krise und die USA haben den einstigen starken Bündnispartner abgestuft. Es hagelt Einfuhrzölle in Verbindung mit Strafzöllen, es offenbaren sich immer neue Problemfelder, die Automobilwirtschaft steht am Pranger und die europäischen Länder sind uneins. In der politischen Ausrichtung, bei der Asyl- und…
Autor: Karzelek Hildegard
BAMF Bremen: Ist das vielleicht nur die Spitze des Eisbergs?
Was uns derzeit an Ungeheuerlichkeiten aus der Bremer BAMF-Behörde gemeldet wird, könnte tatsächlich bei genauerer bundesweiter Prüfung nur die berühmte Spitze des Eisbergs sein, denn warum sollten nicht in anderen Behörden die Mitarbeiter bestechlich und fahrlässig sein? Es scheint dringend notwendig zu sein, das deutsche Netzwerk der Ein- und Zuwanderungsbehörden komplett auf den Kopf zu…
Ein Deutscher als Motor der „künstlichen Intelligenz“
Dass sogenannte selbsterlernende Systeme den Menschen in fast allen Bereichen des Lebens in Kürze überflügeln werden, davon sind viele Wissenschaftler mittlerweile überzeugt. Einer von ihnen kommt aus Deutschland und gilt als Wegweiser der KI-Forschung. Sein Algorithmus steckt weltweit in mehr als drei Milliarden Smartphones. Wer schon einmal einen Text mit Facebook übersetzt oder Google nach…
Golden Gates Edelmetalle: „Warum der Kauf von Goldmünzen eine gute Idee ist“
Gold ist nach wie vor als eine sichere Investition in unsichereren Zeiten sehr beliebt und überaus wichtig. Die Golden Gates Edelmetalle GmbH, ein etabliertes Familienunternehmen aus Görlitz, hat sich auf den Verkauf von Edelmetallen und Technologiemetallen an private Kunden spezialisiert. Der Käufer kann sich bei ihnen ein breitgefächertes aber solides Anlageportfolio zusammenstellen. Bei Gold hat…
Deutscher Terrorist aus Worm festgenommen
Die Elitesoldaten können es kaum glauben: Der rothaarige Gefangene spricht tatsächlich Deutsch. „Holy Shit, du sprichst Deutsch?“, fragt einer von ihnen. Als der Gefangene mit osteuropäischem Akzent antwortet: „Ich kann Deutsch sprechen“, sind sie völlig verblüfft. Den Afghanen ist bei ihrer Razzia in der Provinz Helmand in der Nacht vom 27. auf den 28. Februar…
Das ist die GPS-Technik der Zukunft
Die GSP Sprachtechnologie GmbH in Berlin stellt Fahrgastinformationssysteme für Bahnen und Busse her — ein Geschäftsfeld zwischen IT und Elektrotechnik. Büroarbeitsplätze und technische Produktionsräume sind dicht beieinander in einem Gebäude untergebracht. Hier gibt es täglich viele interne Besprechungen, Kontakte mit Kunden, Tests von Prototypen, Anlieferungen von Waren, Auslieferungen von Bestellungen. Auf vier Etagen herrscht ein…
Auf Privatschulen wachsen Manager heran
Wer mit sich selbst nicht einigermaßen im Reinen ist und mit seinen Mitmenschen nur schwer zurechtkommt, dessen Erfolgsaussichten sind eher bescheiden – sei es im Privaten wie im Beruflichen. Nicht selten haben missmutige Einzelgänger wenig zu verlieren oder müssen sich um ihre materielle Existenz kaum Sorgen machen. Im Extremfall sitzen sie entweder auf der Straße…
Facebook bringt neue Geschäftsmodelle hervor
Den Ritterschlag für sein Geschäftsmodell verdankt Christian Daudert (52) dem Digitalkönig: Mark Zuckerberg (33). Im April verkündete der Facebook-Gründer, wo er die Zukunft seines sozialen Netzwerks sieht: Mit Augmented Reality und Virtual Reality sollen seine Nutzer bald ein ganz neues Universum erkunden. Genau da kommt Daudert ins Spiel, ein kräftiger Mann in den besten Jahren,…
Deutsche Anleger verpassen Renditechancen des Erneuerbare Energien-Booms
Der Aufschwung der erneuerbaren Energien ist nicht mehr zu stoppen. Politisch gewollt und mit Einspeisetarifen gefördert, wird von Jahr zu Jahr mehr Strom aus regenerativen Quellen gewonnen. Dieser Megatrend bewegt auch die Finanzmärkte: Institutionelle Investoren steuern bereits um, weg von Kohle, Öl und Gas, hin zu sauberer Energie – auch um höhere Renditen zu erwirtschaften….
Siemens im Dauerumbau
Für Siemens-Vorstand Michael Sen ist es die größte Bewährungsprobe seiner Laufbahn. Und zugleich auch die Chance zum Sprung nach ganz oben – in den Chefsessel des Konzerns. Der sympathische und kluge Manager mit dem Lausbubenlächeln — 1968 als Sohn indischer Eltern in Korschenbroich am Niederrhein geboren – soll vor Ostern die Siemens-Sparte Medizintechnik (Kunstname: Healthineers)…