Als Influencer haben diese Menschen durch ihre Präsenz in sozialen Medien eine enorme Reichweite und Anhängerschaft aufgebaut. Aber es gibt auch einige bekannte Fälle, in denen Influencer auf tragische Weise verstorben sind. Eine der bekanntesten Influencerinnen, die verstorben ist, war Emily Hartridge. Sie war eine britische YouTuberin, die durch ihre Comedy-Videos und Fitness-Tipps bekannt wurde….
Kategorie: Hessen
Markt für Impact Bonds steht vor einem Umbruch
Die Emission von Impact Bonds und nachhaltigkeitsbezogenen Anleihen ging 2022 zurück, bleibt aber insgesamt stabil, da die Nachfrage weiterhin das Angebot übersteigt. Für 2023 erwarten wir wieder ein Emissionswachstum, das durch die politische Förderung von kohlenstoffarmen Energieprojekten und eine allgemeine Stabilisierung des Marktumfelds angetrieben wird. Der Fokus der Regulierungsbehörden und Investoren auf Standardisierung und Transparenz…
Das Re-Use Netzwerk Hessen lädt Entscheidungsträger und Re-Use Akteure zum Auftaktsymposium ein
Das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, das Umweltamt der Stadt Frankfurt am Main und das Projektteam der Gesellschaft für Wiederverwendung und Recycling (GWR gGMBH) veranstalten am 07.09.2022 ein Auftaktsymposium für das Re-Use Netzwerk Hessen. Von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr erwartet die Gäste aus der Entsorgungs- und Secondhandbranche in der Evangelischen Akademie…
Ernst oder Spaß? Griechen laden Deutsche zum Überwintern ein
Mit der drohenden Energiekrise und kalten, schlecht geheizten Wohnungen, will sich Griechenland nun einen guten Namen als Freund der Deutschen machen, und lädt die Bevölkerung ein, den Winter an Griechenlands sonnigen Stränden zu verbringen. Erst dachte man, dass sei nur ein Spaß, aber mittlerweile melden sich auch Hoteliers aus Hellas und bieten günstige Übernachtungsmöglichkeiten an….
Fußball-Europa League: So geht es für Cup-Gewinner Frankfurt weiter
Eintracht Frankfurt hat mit dem Titel in der Europa League ein weiteres Jahr internationalen Fußball gesichert. So darf die Mannschaft am 10. August nach Helsinki reisen, um zum internationalen Supercup gegen den diesjährigen Champions-League-Sieger Real Madrid anzutreten. Ein weiterer Schritt zu internationalem Ruhm und Anerkennung in der Fußball-Szene. Der Aufsichtsratsvorsitzende Philip Holzer erklärte vergangene Woche,…
Kinder könnten wegen Lieferproblemen bei Spielwaren unglücklich werden
Es ist nicht neu, dass es immer wieder zu Versorgungsproblemen- und Engpässen kommen kann. Nun ist die Lage im Einzelhandel besonders angespannt – und das genau beim Spielwarensegment. Wer noch die Weihnachtswünsche der Kinder erfüllen will, sollte demnach früh dran sein. Doch bezüglich der Preise könnte ein böses Erwachen drohen. Geschäftsführer des Bundesverbands des Spielwaren-Einzelhandels…
Hessen: Der Mülltourismus wird endlich gestoppt
Sie ist endlich da! Die Genehmigung für den Bau des Müllheizkraftwerks im Dyckerhoffbruch. Das zuständige Regierungspräsidium Darmstadt hat Anfang Juli die Genehmigung für den Bau der Anlage erteilt. Damit soll der politisch unerwünschte „Mülltourismus“ von Wiesbaden nach Darmstadt und Frankfurt spätestens 2024 ein Ende haben. Der neue Müllofen ist nicht nur modern, sondern auch umweltfreundlich….
Skandalöse, unverhältnismäßige Beamtenpensionen ruinieren den Staat
Das ist keine Generalabrechnung mit dem Beamtenwesen oder ein Angriff auf die Altersversorgung deutscher Staatsdiener, sondern die berechtigte Sorge, dass die völlig überzogenen Pensionszahlungen an Beamte dringend benötigtes Geld für Investitionen aufzehren. Gerade die Beamten, die sowieso keine Rentenbeiträge zahlen und darüber hinaus etwa 71,75 Prozent ihres Bruttogehalts, das sie während der zwei Jahre vor…
Das Image des DFB (Deutscher Fußballbund) ist mächtig ramponiert
Die Töne werden rauer, die Kritik am DFB und seinem Präsidium wird immer lauter und die Personalentscheidungen sind fragwürdig. Der Deutsche Fußballbund ist in gefährliches Fahrwasser geraten, es drohen Machtkämpfe, Zerwürfnisse und echte existenzielle Sorgen. Es scheint mittlerweile so, als wäre der DFB-Präsident Fritz Keller nicht der richtige Mann an der Spitze. Schon öfter gab…
Homeoffice steuerlich absetzen
Die Koalition plant eine Homeoffice-Pauschale. Das Finanzamt hatte die zusätzlichen Kosten für einen Arbeitsplatz in den eigenen vier Wänden bislang nicht anerkannt. Die Steuerpauschale soll dies nun ändern. Seit Beginn der Corona-Pandemie sind die Folgen in allen Lebensbereichen deutlich spürbar. Arbeit, Ausbildung, Studium – all das ist nur eingeschränkt durchführbar. Viele Arbeitnehmer hatten das Glück…