Wirecard-Beschuldigter Marsalek in Moskau untergetaucht

Es ist einer von vielen Skandalen, die nach und nach ans Licht kommen und wo die Ex-Kanzlerin involviert ist, aber offenbar keinerlei Konsequenzen zu befürchten hat. Jetzt geht es um den geflohenen Milliardenbetrüger Jan Marsalek, Ex-Vorstandsmitglied der Wirecard AG aus Aschheim bei München, der einen der größten Wirtschaftsskandale in Deutschland zu verantworten hat (Schadenssumme 1,9…

Nach dem Ausscheiden: Großraum-Büro und 9 Mitarbeiter für Merkel

„Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr!“ lautet ein altes deutsches Sprichwort oder Aphorismus, welches/n sich Angela Merkel für die Zeit nach ihrem Rücktritt und dem Ausscheiden aus der Politik zunutze macht. Denn die Ex-Kanzlerin hat für die Zeit danach statt der üblichen 5 Stellen gleich 9 Stellen für Mitarbeiter:innen beantragt, die…

Afghanistan: Nach politischem Versagen kommen nun die Flüchtlinge

Und sie werden sich wieder zu Tausenden aufmachen in Richtung Europa, um bei uns die offenen Arme der Gutmütigkeit und Hilfe anzutreffen. In den Schoss von Angela Merkel, von der man weiß, dass sie großzügig die Grenzen öffnet. Nur das deutsche Volk wird nicht gefragt, nein, es wird wie immer übergangen und muss das ausbaden,…

Candy Crush und „Merkelchen“: Bodo Ramelow macht sich unbeliebt

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow spielte während einer Bund-Länder-Beratung zur Pandemie das Video-Spiel „Candy Crush“ auf seinem Handy und nannte die Bundeskanzlerin im neuen sozialen Netzwerk Clubhouse „Merkelchen“. Dafür erntete er jetzt viel Kritik, trotz öffentlicher Entschuldigung. Was es mit der App Clubhouse auf sich hat und wie es für Bodo Ramelow weitergeht. Die neue US-amerikanische…

Neues Freihandelsabkommen in Asien verschiebt Weltwirtschaft nach Osten

Das neue Freihandelsabkommen RCEP zwischen 15 asiatisch-pazifischen Staaten hat die weltgrößte Freihandelszone geschaffen. Trumps Entkopplung von China ist damit nach hinten losgegangen – der Schwerpunkt der Weltwirtschaft liegt nun im Osten. Am 15. November 2020 unterzeichneten die Regierungschefs von 15 asiatisch-pazifischen Ländern die „Regional Comprehensive Economic Partnership“, kurz RCEP. Dazu gehörten neben China und Japan…

CSU-Minister Müller: Alles vom Feinsten auf Staatskosten

Völlig abgehoben, mit dem Lebensstil eines Multi-Millionärs, so tritt Entwicklungshilfe-Minister Gerd Müller auf seinen Dienstreisen auf, die er zu Luxustouren für sich und seine Frau inszeniert. Aber nicht aus eigener Tasche bezahlt, sondern auf Staatskosten. Im Regierungsjet mit Prunk und Pomp, in den besten Hotels logierend, reist er samt Gattin durch die Welt, um dieser…

Neuverschuldung in Höhe von 96 Milliarden Euro im Jahr 2021

Die Schuldenbremse soll ein letztes Mal im Jahr 2021 ausgesetzt werden. Der Etat für die Neuverschuldung stößt aber nicht überall auf Zuspruch. Die AfD widerspricht – der Haushaltsplan sei „verfassungswidrig“. 2014 wurde erstmals ein Haushalt ohne neue Schulden geschafft – die „Schwarze Null“. Spätestens seit der Corona-Pandemie ist diese passé. Ohne Neuverschuldung ging es nicht…

Bundeskanzlerin gibt neue Maßnahmen gegen die Pandemie bekannt

Vergangenen Donnerstag hatten sich Bund und Länder auf weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus geeinigt. Großveranstaltungen sind weiterhin untersagt, die Quarantänepflicht für Rückreisende aus Risikogebieten bleibt und ein Bußgeld für Maskenverweigerer wird eingeführt.   Erstmals seit Juni berieten Bund und Länder über die Neuausrichtung der Corona-Strategie. Ausgangspunkt war der Wiederanstieg der Infiziertenzahlen in den letzten…

Große Koalition beschließt 130 Milliarden Euro Paket

BERLIN. Am 03. Juni 2020 hat die große Koalition den Rahmen für das Konjunkturpaket 2020/21 festgelegt, das die aktuelle wirtschaftliche und soziale Notlage bedingt durch die Coronapandemie stabilisieren und die Bundesrepublik in Zukunft nachhaltig stärken soll. 130 Milliarden Euro gebündelt in einem Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket sowie einem Zukunftspaket sollen „Beschäftigte und Familien unterstützen, Unternehmen stabilisieren,…

900.000 Syrer wollen Europa stürmen

Der verdammte Krieg in Syrien und dem Irak, den die Russen und auch der Schlächter Assad zu verantworten haben, bringt den Menschen dort viel Leid und Elend, aber uns Europäern droht eine Überflutung durch Flüchtlinge. Diese glauben, im „gelobten Land Deutschland“ und dem Rest von Europa die Lebensbedingungen vorzufinden, die sie vor Krieg und Elend…