Ein enormes Datenleck – oder auch Steueroasen-Leaks – hat die Geschäfte Hunderter Politiker und Amtsträger mit Briefkastenfirmen weltweit enthüllt. Untern den 11,9 Millionen vertraulichen Dokumenten befinden sich aber unter anderem auch Informationen über Regierungsvertreter, Oligarchen, Kriminelle, Prominente, Trusts und Stiftungen. Journalisten und Journalistinnen aus aller Welt werteten über Monate das Datenleck aus und fanden heraus,…