Exportwirtschaft bezieht sich auf den Handel von Waren und Dienstleistungen von einem Land in ein anderes. Länder mit einer starken Exportwirtschaft können ihre Produkte und Ressourcen an andere Länder verkaufen, was zu erhöhtem Wirtschaftswachstum und Entwicklung führen kann. Die Exporte können eine breite Palette von Produkten umfassen, von Rohstoffen wie Öl und Mineralien bis hin…
Schlagwort: Wirtschaft
Eine Grünen-Kanzlerin ohne Führungserfahrung und politische Expertise
Was wird da auf uns zukommen, wenn bei den Wahlen im September wirklich die Grünen die Kanzlerin mit Annalena Baerbock stellen und Deutschland von einer Frau geführt werden sollte, die über keinerlei politische Führung und Erfahrung in der Regierungsarbeit verfügt? Kanzlerin oder Kanzler wird man nicht, um mit der Aufgabe zu wachsen, quasi „learning by…
Scharfer Lockdown bis Neujahr
Der „Lockdown light“ konnte den Anstieg der Corona-Infektionen nicht aufhalten. Bund und Länder habe sich geeinigt: Nun folgt der harte Lockdown über die Feiertage bis ins neue Jahr hinein. Mit dem rapiden Anstieg der Infizierten- und Todeszahlen ist ein Herunterfahren des öffentlichen Lebens unumgänglich. Bund und Länder hatten sich zunächst auf die Schließung der Geschäfte…
Oh, Angela Merkel: Ihre Regierungsbilanz ist ein Trauerspiel!
Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt aus einer lang anhaltenden Wirkungsperiode, die man nach Meinung vieler lieber früher beenden als später bereuen sollte, aber er zeigt nach 14 Jahren Kanzlerschaft, dass Veränderung und Reform oftmals das bessere Mittel wäre. Ja, wir finden da ist und war viel mehr möglich in den 14 Jahren Ihrer Kanzlerschaft…
Munich Re und das teure Problem mit der Ergo Deutschland AG
Diese Probleme kann man nicht aussitzen, wie wir es so oft von Seiten der Bundesregierung erleben können. Nein, hier muss man handeln, wenn es um die Wirtschaftlichkeit von Deutschlands bekanntester Versicherungs-Konzerntochter, der ERGO Deutschland AG, geht. Denn die Muttergesellschaft Munich Re aus Bayern will die Düsseldorfer Tochterfirma unbedingt halten, auch wenn dieses Unterfangen bis Enden…
„In aller Welt begehrt“
Drei Millionen Flugzeuge tummeln sich im deutschen Luftraum, und bald wird ein junger Mann im braunen Karohemd über sie wachen. Mithilfe eines Kontrollsystems, alles Hightech, und er wird es steuern: der 24-jährige Henrik Köhler. Demnächst erhält er sein Bachelorzeugnis als Flugsicherungsingenieur. Dann gehört er zu den paar Dutzend neu ausgebildeten Frauen und Männern unter 30,…