Mitteldeutsches Journal

Nachrichten aus Hessen für Deutschland

Jahr: 2019

Crowdlending – noch immer keine ernsthafte Konkurrenz für Banken

Risiko- und Gründungskapital ohne Bank, Expansion ohne Klinkenputzen: Dem Crowdfunding war eine große Zukunft vorausgesagt worden, vor allem in der Finanzierung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMUs). Die Prognosen reichten sogar bis zur Bedrohung und des Bankwesens schlechthin. Inzwischen ist…

Posted on

Keine Aussicht auf höhere Kapitalmarktzinsen. Hohe Perspektiven in innovativen Märkten

Wer auf absolute Sicherheit baut, muss sich mit ein paar Prozentelchen weniger begnügen: Diese Weisheit ist so alt wie der Markt. Die zehnjährige Bundesanleihe ist für Investoren nicht nur ein zinsloses Geschäft geworden, sie zahlen mittlerweile sicher drauf: Die Rendite…

Posted on

EU investiert in Fischzucht

Um ein Überleben der Fischbestände zu gewährleisten, spricht sich die EU-Kommission für die Ausweitung der Fischzucht innerhalb der EU aus. Trotz steigender Nachfrage könnten so wildlebende Fische geschützt werden, sowohl innerhalb der EU als auch weltweit. Fischzucht ist nach Angaben…

Posted on

EU-Mythen detailliert aufgelöst

Reisefreiheit durch das Schengen-Abkommen vor allem für Kriminelle, eine unsoziale EU, die Brüsseler Lobbykratie, ein besseres Deutschland wenn es die D-Mark noch gäbe – alles Argumente, die man schon einmal gehört hat. Die vielfach falsch oder nur halb richtig sind….

Posted on

Kritik an Standortentscheidung für Münster

Die drei autoproduzierenden Bundesländer haben die Standortwahl für die Batteriezellenforschung in Münster massiv kritisiert. Sie forderten die Bundeskanzlerin auf, die Standortentscheidung nochmals zu prüfen und die Forschung breiter aufzustellen. Batteriezellen gelten als eine Schlüsseltechnologie für die E-Mobilität. Deutschland könne es…

Posted on

Standort entschieden: Batterieforschung geht nach Münster

Die deutsche Autoindustrie steht vor einem Dilemma: Der Umstieg von Verbrennungsmotor zu Elektromobilität zeitigt im schlimmsten Fall zweierlei unerwünschte Folgen: Zum ersten droht der Verlust von Arbeitsplätzen hierzulande in der weltweit führenden Verbrenner-Technologie. Nichts ändern ist jedoch ob des drohenden…

Posted on

Interview zum Goldpreis mit Herbert Behr, CEO der „Golden Gates Edelmetalle GmbH“ in Görlitz.

M-J: Sehr geehrter Herr Behr, nach einer Zeit geringer Anstiege strebt Gold gerade wieder himmelwärts. Wo vermuten Sie das Ende der Fahnenstange? Bei 100 Dollar mehr innerhalb des nächsten Jahres, wie konservative Analysten prognostizieren? Oder teilen Sie den Optimismus, wie…

Posted on

Erhebliches Potenzial für Elektromobilität auf dem Land

Die fehlende Ladeinfrastruktur für E-Autos könnte noch für lange Zeit das K.-o.-Kriterium für den Durchbruch der umweltfreundlichen Fortbewegung darstellen. In Städten und für kurze Wege ist das Problem schon handhabbar, auf dem Land ein riesiges schwarzes Loch? Irrtum: Gerade das…

Posted on

Online-Broker IronFX: Insider packen aus!

Wenn die Kunden wüssten, wie die Kundengelder im Forex-Handel die Kurse rauf und runtergeprügelt werden, um möglichst viele Kontobewegungen zu haben und um damit die sogenannte Roundturn-Comission (Gebühren) für den Broker in die Höhe zu jagen, dann würde der Großteil…

Posted on

Facebook prescht mit Kryptowährung vor

Was verbindet die Billigbestellung in China und den klammen Kumpel in der Kneipe? Paypal. Beim ersteren habe ich was gekauft, den zweiten hat eine unerwartete Notlage ereilt. Der alte Studienkollege in Kenia bekommt sein Geld per Western Union, das Bahnticket…

Posted on