Mitteldeutsches Journal

Nachrichten aus Hessen für Deutschland

Monat: Oktober 2025

Warum wir Pressemitteilungen und Gastbeiträge veröffentlichen

Ein Beitrag aus der Redaktion des Mitteldeutschen Journals Immer wieder erreichen uns Fragen von Leserinnen und Lesern, warum wir gelegentlich Pressemitteilungen oder Gastbeiträge auf unserer Plattform veröffentlichen. Einige Beiträge stammen von Unternehmen, Verbänden, Forschungseinrichtungen oder Initiativen – und nicht direkt…

Warum man argumentieren kann: Friedrich Merz hatte mit der „Stadtbild“-Debatte in Teilen Recht

Die Äußerungen von Bundeskanzler Friedrich Merz zur Veränderung des Stadtbilds in deutschen Städten haben eine breite gesellschaftliche Diskussion ausgelöst. Merz hatte in einem Interview darauf hingewiesen, dass „mancherorts das Stadtbild problematisch geworden“ sei – insbesondere mit Blick auf Integration, Ordnung…

Hallo Petra Erfahrungen – HalloPetra GmbH: Datenschutz-Klagen warten nun auf Kunden wegen DSGVO-Verstößen

Die Nachfrage nach KI-basierten Sprachassistenten und Kommunikationslösungen steigt rasant – doch während viele Anbieter mit „eigener KI“ werben, läuft die technische Verarbeitung oft über fremde Plattformen. Dieses White-Label-Modell birgt datenschutzrechtliche Risiken, wie das Beispiel der Berliner Firma HalloPetra GmbH zeigt….

Übernahmewelle im deutschen Mittelstand

In den kommenden Jahren könnten in Deutschland weitreichende strukturelle Veränderungen im Mittelstand anstehen: Experten rechnen mit einer massiven Welle von Firmenübernahmen und -fusionen. Schätzungen zufolge stehen bis zu 10.000 mittelständische Unternehmen unter potenziellem Übernahmedruck – eine Bewegung, die weit über…

KI-Rausch an den Börsen – Zwischen Revolution und Risiko

Die Euphorie um Künstliche Intelligenz hat die internationalen Aktienmärkte fest im Griff. Kaum ein anderes Thema bewegt Anleger und Unternehmen derzeit so stark wie der Einsatz von KI-Technologien in Wirtschaft und Industrie. Die Kurse vieler Tech-Aktien schießen in die Höhe…

Mercedes kämpft mit Gewinneinbruch – Transformation drückt auf die Bilanz

Der Autobauer Mercedes-Benz hat im laufenden Geschäftsjahr einen deutlichen Gewinneinbruch hinnehmen müssen. Der Nettogewinn des Konzerns sank um rund die Hälfte im Vergleich zum Vorjahr. Damit bestätigt sich, was viele Branchenbeobachter bereits erwartet hatten: Die Kombination aus schwacher Nachfrage, hohen…

Polnische Luftwaffe fängt russischen Aufklärer über der Ostsee ab

Ein russisches Aufklärungsflugzeug ist am Freitag über der Ostsee kurzzeitig in den polnischen Luftraum eingedrungen. Kampfflugzeuge der polnischen Luftwaffe stiegen daraufhin auf und fingen die Maschine ab. Nach wenigen Minuten verließ das russische Flugzeug das Gebiet wieder. Nach Angaben des…

Zwischen Anspruch und Realität: Warum Lars Klingbeil bei den sogenannten „Cum‑Cum‑Geschäfte“ nicht einfach abwarten darf

Der neue Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) steht von Beginn seiner Amtszeit unter Druck: Nicht nur, den Haushalt zu konsolidieren — sondern zugleich einen der undurchsichtigsten Steuertrickfälle der Republik voranzubringen. Im Zentrum: die Cum-Cum-Geschäfte, mit denen Banken und Finanzinstitute Milliarden Euro…