Mitteldeutsches Journal

Nachrichten aus Hessen für Deutschland

Deutschland

Unerschütterliches Vertrauen in Spar- und Girokonten

Geldvermögen erneut gewachsen Bei der seit Jahren anhaltenden Zinsflaute sollte man eigentlich eine Flucht vermuten in alles was mehr bringt als das Sparbuch mit seinen 0,2 Prozent. Aktuelle Zahlen der Bundesbank für das erste Quartal 2019 spiegeln wieder das Gegenteil:…

Posted on

Mietpreisbremse um fünf Jahre verlängert

Die große Koalition hat sich in der vergangenen Woche auf eine Verlängerung und Verschärfung der Mietpreisbremse verständigt. Das teilten Justizministerin Lambrecht (SPD) und Innenminister Seehofer (CDU) nach Beratungen des Koalitionsausschusses in Berlin mit. Lambrecht (SPD) erläuterte nach den viereinhalbstündigen Beratungen,…

Posted on

Versicherungswirtschaft denkt laut über Geld im eigenen Safe nach

„Selbst ist der Safe“, könnte ein altes Sprichwort vor aktuellem Hintergrund lauten. Für den Fall weiter sinkender Zinsen kündigt der Chefvolkswirt des Versicherungsverbandes an, Geld lieber in Tresoren lagern zu wollen als für Minuszins aufzukommen. Im Interview mit dem Berliner…

Posted on

Zeitschrift wegen Werbung auf verlinkten Affiliate-Links verurteilt

Ein kleiner Gasanbieter aus Hessen hat ein Urteil gegen die Verantwortlichen des Ratgeberportals Finanztip erwirkt. Richter am Oberlandesgericht Dresden forderten die Verbraucherschützer in einer aktuellen Entscheidung dazu auf, „Wettbewerbsverletzungen nach dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb“ zu unterlassen. Affiliate‐Links zu…

Posted on

Interview mit einem Erdgas-Fahrer

Das Mitteldeutsche Journal sprach in der Nähe von Hanau (Hessen) mit Manuel H., 32, aus Böklund (Schleswig-Holstein). Er fährt seit 2 Monaten mit einem serienmäßig hergestellten Erdgasauto. Normalerweise pendelt er viel zwischen Schleswig und Schwerin. M-J: Herr H., Sie haben…

Posted on

Keine Aussicht auf höhere Kapitalmarktzinsen. Hohe Perspektiven in innovativen Märkten

Wer auf absolute Sicherheit baut, muss sich mit ein paar Prozentelchen weniger begnügen: Diese Weisheit ist so alt wie der Markt. Die zehnjährige Bundesanleihe ist für Investoren nicht nur ein zinsloses Geschäft geworden, sie zahlen mittlerweile sicher drauf: Die Rendite…

Posted on

Erhebliches Potenzial für Elektromobilität auf dem Land

Die fehlende Ladeinfrastruktur für E-Autos könnte noch für lange Zeit das K.-o.-Kriterium für den Durchbruch der umweltfreundlichen Fortbewegung darstellen. In Städten und für kurze Wege ist das Problem schon handhabbar, auf dem Land ein riesiges schwarzes Loch? Irrtum: Gerade das…

Posted on

Kultur, Musik & Extremsport – Happytown Modern Culture Festival 2019

Vom 05.07. bis zum 07.07.2019 verwandelt das Hamburger Kollektiv ATMO den Glückstädter Hafen in eine Traumwelt für Kunst- und Kulturbegeisterte. Rund 20.000 Gäste erwartet ein umfangreiches Kultur-, Musik- und Extremsportangebot in spektakulärem Ambiente. Mehr als 40 DJs sorgen auf drei…

Posted on

Auch Deutsche Bahn AG offensichtlich ein Selbstbedienungsladen für Vorstände

Wenn es ums Geld geht, ist niemand offenbar einen Deut besser als andere, die an den „finanziellen Fleischtöpfen“ deutscher Großunternehmen naschen können, selbst wenn es um bereits entlassene und mit hohen Abfindungssummen versehene Ex-Manager geht. Passendes Beispiel dafür ist Ex-DB-Vorstand…

Posted on

Repräsentative Umfrage zeigt hohe Zustimmung für Klimaverbesserung

Das Umweltbundesamt hat Ende Mai 2019 die Ergebnisse eine repräsentativen Umfrage zum Thema „Umweltbewusstsein in Deutschland“ vorgestellt. Die wird alle zwei Jahre erhoben. Die Zahlen dieser 12. Erhebung seit 1996 stammen aus dem Jahr 2018, spiegeln also die Meinungen noch…

Posted on