Es ist einer von vielen Skandalen, die nach und nach ans Licht kommen und wo die Ex-Kanzlerin involviert ist, aber offenbar keinerlei Konsequenzen zu befürchten hat. Jetzt geht es um den geflohenen Milliardenbetrüger Jan Marsalek, Ex-Vorstandsmitglied der Wirecard AG aus Aschheim bei München, der einen der größten Wirtschaftsskandale in Deutschland zu verantworten hat (Schadenssumme 1,9…
Schlagwort: BAFIN
Wirecard: Da wurde ein Auge zu viel zugedrückt
1,9 Milliarden Euro, die nicht auffindbar oder gar nicht existent sind. Ein Betrag, der eigentlich längst hätte auffallen müssen. Dennoch hatte der Finanzdienstleister Wirecard es jahrelang geschafft, dubiose Geldströme und finanzielle Ungereimtheiten vor den Augen der deutschen Aufsichtsbehörden zu verstecken. Die deutsche Finanzpolitik erreicht damit einen Tiefpunkt, der nach politischen und personellen Konsequenzen schreit. Am…
Was ist nur mit unseren Banken los?
Wie gefährlich ist die Bankenkrise, die neben Deutschland nun auch das europäische Ausland erfasst hat? Probleme bei der Deutschen Bank, der Commerzbank, Konkurs der Wirecard Bank, und nun meldet auch Griechenland wieder neue Finanzprobleme, französische, belgische und italienische Banken sind in Schieflage und das Misstrauen unter den Banken wächst. Niemand traut dem anderen mehr, die…
Hinhalten, Druck machen: Das miese Spiel der BHW/Postbank
Ein kurzer Blick ins Internet genügt, um ausreichend Belege zu finden, mit welchen miesen Tricks die BHW/Postbank, ein Tochterunternehmen der Deutschen Bank AG, seine Kunden hinhält oder auch unter Druck setzt. So warnte zuletzt im Juni dieses Jahres „finanztest.de“ vor den Machenschaften der Postbank Tochter BHW . Auch viele Rezensionen und Posts von unzufriedenen Kunden…
Was ist beim Wirecard Bilanzskandal passiert?
Nach dem milliardenschweren Bilanzskandal hatte der Finanzdienstleister Wirecard am Dienstag, den 23.06.2020, Insolvenz anmelden müssen. Die Aktie des Tech-Unternehmens stürzte daraufhin ins Bodenlose. Der Vorstand hatte am Dienstagmorgen entschieden, beim Amtsgericht München einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens zu stellen. Der Grund: Laut Aussagen des Unternehmens drohen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung. Dabei müsse außerdem geprüft werden,…
Skandalöse Umstände der HRE-Banken-Rettung 2008 mittlerweile aufgedeckt
Das Possenspiel, die Vertuschungen und Ungereimtheiten um die 2008 von der Pleite bedrohten Hypo-Real-Estate Bank (HRE) wurden in jahrelanger aufwändiger Recherche mittlerweile aufgeklärt und zeigen, dass die Bundesbank offensichtlich ein ganz faules Spiel in dieser Rettungsaktion gespielt hatte. Aber wer will jetzt, 10 Jahre später, den Verantwortlichen dafür nun den Kopf waschen? Was man in…
Viele Pensionskassen stecken in echten Finanzierungsproblemen
Die Idee seinerzeit entwickelt als Unterstützung zur gesetzlichen Rente war ohne Frage gut. Es geht um die Betriebsrenten, die den Arbeitnehmern zusätzliche finanzielle Unterstützung zusichern sollen. Doch seit der Leitzins seit Jahren auf niedrigstem Niveau pendelt, bekommen immer mehr Unternehmen Probleme, die prognostizierten Rentenzahlungen erwirtschaften zu können. Denn festverzinsliche Papiere sind die Basis der Rückstellungen,…
Versicherungsmakler beklagen sich über Provisionsdeckel
Versicherungsmakler scheinen im Regulierungsdickicht aus IDD, MiFID II und demnächst wohl LVRG II unterzugehen. Die EU-Vermittlerrichtlinie wird vermutlich erst ab 1. Oktober 2018 scharf gestellt, nachdem bisher der 23. Februar vorgesehen war. Die EU-Kommission will Versicherern und Vertrieben eine Atempause gönnen. Die EU-Finanzinstrumenterichtlinie MiFID II muss von Finanzdienstleistern ab dem 3. Januar angewendet werden. Und…