China: Marktkommentar von Dina Ting

Die Stimmung an den internationalen Märkten ist nach wie vor gut, was auf attraktive Bewertungen und die Wahrscheinlichkeit einer Aufwertung der Landeswährung zurückzuführen ist, die internationalen Aktien Auftrieb verleiht. China, als einer der größeren internationalen Märkte, verdient eine genauere Betrachtung, da es im letzten Jahr der relative Nachzügler war. Mit der kürzlichen Wiedereröffnung des chinesischen…

China feiert öffentlich und lacht uns aus

Es klingt paradox und klingt wie ein Hohn und ist dennoch ein so krasser Anachronismus, dass es den meisten Menschen die Sprache verschlägt: In China wird wieder öffentlich gefeiert, wie an Silvester, und der Staatspräsident frohlockt in Fernsehansprachen über die Corona-Bekämpfung. Das Land macht große Fortschritte in der Bewältigung der Pandemie und das öffentliche Leben…

Trump stellt neue Wahlversprechen vor

Für seine zweite Amtszeit hat Donald Trump große Pläne für Amerika. Während des Parteitags stellte er seine Ziele vor. Es geht vor allem um die Wirtschaft, die Pandemie und um China. Millionen neuer Arbeitsplätze in zehn Monaten, niedrigere Steuern, unabhängig werden von China. Das sind drei der 50 Ziele, die der amtierende US-Präsident Donald Trump…

Entspannung zwischen China und den USA

Im Handelsstreit stehen alle Zeichen auf Versöhnungskurs. China und die USA unterzeichneten ein Teilabkommen. Damit ist der Konflikt zwar noch nicht vorbei, doch neue Strafzölle soll es vorerst nicht geben. Seit zwei Jahren kriselt es zwischen den beiden Wirtschaftsmächten China und den USA. Nun setzten US-Präsident Donald Trump und Chinas Vizepremier Liu He mit einem…

Oh, Angela Merkel: Ihre Regierungsbilanz ist ein Trauerspiel!

Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt aus einer lang anhaltenden Wirkungsperiode, die man nach Meinung vieler lieber früher beenden als später bereuen sollte, aber er zeigt nach 14 Jahren Kanzlerschaft, dass Veränderung und Reform oftmals das bessere Mittel wäre. Ja, wir finden da ist und war viel mehr möglich in den 14 Jahren Ihrer Kanzlerschaft…

Chinas Sozialkreditsystem – Handelskammern schlagen Alarm

Bis 2020 plant China die Einführung eines Sozialkreditsystems. Dieses soll nicht nur jedem Bürger eine Note geben, sondern auch (internationale) Unternehmen bewerten. Deutsche und europäische Firmen seien unzureichend auf diese Veränderungen vorbereitet, warnen die Handelskammern. So veröffentlichte die EU-Handelskammer ein Positionspapier, in dem sie vor einem „radikalen Wandel“ warnen. Es sei zudem „zutiefst besorgniserregend“ in…

Handelsstreit USA – China: Wie Trump für weltweiten Abschwung sorgen könnte

Seit Trump 2018 erstmalig Strafzölle auf Waren aus China erhob, herrscht ein immer wieder aufkeimender Konflikt zwischen den beiden Wirtschaftsmächten. Trump versucht die Oberhand zu behalten und kündigte vor kurzem erneut zusätzliche Importgebühren auf in China hergestellte Produkte an. Dieser anhaltende Handelsstreit könnte große Auswirkungen auf die globale Wirtschaft haben. Ende August hat China als…