Das Ende einer langen Ära: Tschüss Angela!
16 lange Jahre sind heute am 8.12.2021 zu Ende, einem Tag im Dezember, an dem die Kanzlerin Dr. Angela Dorothea Merkel, geborene Kasner, ihre politische Karriere beendet und sich ins Privatleben zurückzieht. Mit 67 Jahren ist Schluss. Mit einem emotionalen…
Die Haushaltskasse steht vor großen Änderungen
Mit der neuen Ampel-Koalition kommen auch auf Verbraucher einige Veränderungen zu. Dabei sind manche Entwürfe noch unsicher, andere aber schon sehr konkret. Fest steht allerdings, dass unter anderem Energie noch teurer werden wird. „Mehr Fortschritt wagen“ – so lautet das…
Nach dem Ausscheiden: Großraum-Büro und 9 Mitarbeiter für Merkel
„Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr!“ lautet ein altes deutsches Sprichwort oder Aphorismus, welches/n sich Angela Merkel für die Zeit nach ihrem Rücktritt und dem Ausscheiden aus der Politik zunutze macht. Denn die Ex-Kanzlerin hat für…
Geplante Homeoffice-Pflicht stößt auf Kritik
Der Mittelstand kritisiert, dass die Bundesregierung die Homeoffice-Pflicht wieder einführen möchte. Vor allem erheben Arbeitgeberverbände ihrerseits Forderungen und Gewerkschaften wollen verhindern, dass Beschäftigte zur Arbeit im Homeoffice gezwungen und erneut zu Hause zur Arbeit eingesetzt werden. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz hat…
Ösi-Kanzler Sebastian Kurz: Gestürzt, gedemütigt und auferstanden
Wegen Korruptionsvorwürfen ist Sebastian Kurz am Wochenende als österreichischer Kanzler zurückgetreten und hat seinen Nachfolger und Parteifreund Alexander Schallenberg gleich mitgebracht. Dieser wurde mittlerweile vereidigt und wird das Land in Zukunft führen. Ein cleverer Schachzug von Sebastian Kurz, der selbst…
Politiker verstecken ihr Geld – Ein Datenleck lässt alles auffliegen
Ein enormes Datenleck – oder auch Steueroasen-Leaks – hat die Geschäfte Hunderter Politiker und Amtsträger mit Briefkastenfirmen weltweit enthüllt. Untern den 11,9 Millionen vertraulichen Dokumenten befinden sich aber unter anderem auch Informationen über Regierungsvertreter, Oligarchen, Kriminelle, Prominente, Trusts und Stiftungen….
Rot-Rot-Grün: Warum nicht gleich den Sozialismus wieder auspacken?
Es wird von allen Seiten davor gewarnt, nicht die Rot-Rot-Grüne Koalition an die Macht kommen zu lassen, wenn wir nicht die letzten Freiheiten in Deutschland einbüßen wollen. Und der Vorwurf scheint berechtigt, wenn man sieht was uns sonst blüht: Tempo…
Der große Betrug mit der Riester-Rente
Die Riester-Rente ist nicht das, was sie vorgibt zu sein: Sie taugt nicht dazu, um Vermögen aufzubauen, welches später die Rentenbezüge angemessen aufstockt. Die ersten Anbieter dieser Riester-Verträge haben sich aus dem Geschäft zurückgezogen und werden zukünftig keine Geldanlagen auf…
Afghanistan: Nach politischem Versagen kommen nun die Flüchtlinge
Und sie werden sich wieder zu Tausenden aufmachen in Richtung Europa, um bei uns die offenen Arme der Gutmütigkeit und Hilfe anzutreffen. In den Schoss von Angela Merkel, von der man weiß, dass sie großzügig die Grenzen öffnet. Nur das…
Impfpflicht in Frankreich
Wovor viele Deutsche Angst haben, ist in Frankreich längst beschlossene Sache. In Frankreich wurde eine Impfpflicht für Gesundheitspersonal beschlossenen. Wer sich bis Ende des Sommers nicht impfen lässt, muss mit einem Berufsausübungsverbot rechnen. In ganz Frankreich gab es wegen der…









