Homeoffice steuerlich absetzen

Die Koalition plant eine Homeoffice-Pauschale. Das Finanzamt hatte die zusätzlichen Kosten für einen Arbeitsplatz in den eigenen vier Wänden bislang nicht anerkannt. Die Steuerpauschale soll dies nun ändern. Seit Beginn der Corona-Pandemie sind die Folgen in allen Lebensbereichen deutlich spürbar. Arbeit, Ausbildung, Studium – all das ist nur eingeschränkt durchführbar. Viele Arbeitnehmer hatten das Glück…

Deutsche Bank verzeichnet hohe Gewinne trotz Corona-Pandemie

Der Umbau der deutschen Bank zahlt sich aus. Im dritten Quartal verzeichnete die Bank Gewinne vor Steuern in Höhe von 482 Millionen Euro. Damit übertreffen die Frankfurter alle Erwartungen und ziehen sogar weitere Zukäufe in Betracht. Der etwas andere Ausgang aus der Coronakrise – die Deutsche Bank hat die Wende geschafft. Zu Beginn der Pandemie…

Geldwäsche und die Großbanken: FinCEN Files fördert weltweit skandalöse Geldflüsse zu Tage

Verdächtige Überweisungen: Rund um Putins Oligarchen, Trumps Gefolge, Erdogans Freunde, südamerikanische Narcos und afrikanische Diktatoren – sie alle überwiesen über zwei Billionen US-Dollar an Offshore-Gesellschaften. Die Großbanken halfen mit. Über 22.000 Seiten wurden von Journalisten auf der ganzen Welt analysiert über verdächtige Geldbewegungen von Banken. Die Recherche heißt „FinCEN-Files“, nach ihrem Ort der US-Finanzaufsicht FinCEN…

Großrazzien in Fleischunternehmen wegen illegaler Leiharbeiter

Die Bundespolizei hat deutschlandweit Razzien in Geschäfts- und Wohnräumen durchgeführt. Der Verdacht: illegale Einschleusung von Leiharbeitern. Mit 800 Beamtinnen und Beamten wurden in den vergangenen Tagen Razzien in mehr 60 Wohn- und Geschäftsräumen durchgeführt. Die Bundespolizei vermutet, dass über die Unternehmen zahlreiche Leiharbeiter illegal ins Land eingeschleust wurden. Die Razzien wurden vor allem im Raum…

Homeoffice steuerlich absetzen

Steuerzahler sollen die Möglichkeit bekommen,-. 5 Euro pro Tag für ihre Arbeit im Homeoffice steuerlich absetzen zu können. Insgesamt 600 Euro könnten damit gespart werden. Die Finanzminister von Hessen und Bayern wollen diesen Vorschlag im Bundesrat einbringen. Seit Beginn der Corona-Pandemie sind die Folgen in allen Lebensbereichen deutlich spürbar. Arbeit, Ausbildung, Studium – all das…

Das Töten von Eintags-Küken soll beendet werden

Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner fordert ein Verbot des Tötens von männlichen Eintagsküken. Das Ei wird nur 0,02 Euro teurer, für die Eierproduktion wäre es ein enormer Fortschritt – nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Mit dem massenweisen Töten männlicher Eintagsküken in der Eierindustrie soll Ende 2022 Schluss sein. Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) fordert in einem Gesetzentwurf,…

Ängste loswerden, so gehts

Mal ehrlich, in den vergangenen Monaten brauchte es nicht viel, um Beklemmungen und Ängste auszulösen. Manchmal reichte es schon, wenn der Nachbar in der Bahn einen Niesanfall hatte. Von wirtschaftlichen Problemen oder Beziehungsstress in der Corona-Quarantäne mal ganz abgesehen. ,,Im Rahmen der Pandemie erlebten Menschen plötzlich viel mehr angstauslösende Situationen als sonst“, sagt der Berliner…

Das Patientenzimmer der Zukunft – Innenarchitektur als neuer Infektionsschutz im Krankenhaus

Ein neugebautes Patientenzimmer soll die Gefahr reduzieren, sich während eines Krankenhausaufenthaltes mit multiresistenten Keimen zu infizieren. Die Technische Universität Braunschweig hat dafür einen Prototyp entwickelt. KARMIN heißt das Projekt der TU Braunschweig. Ein Team aus Architekten, Molekularbiologen und Medizinern hat sich auf einem anderen Weg mit der Bekämpfung von Krankenhauskeimen beschäftigt. „Eine infektionssichere Planung eines…

Kommt nach der Corona-Krise die Mega-Pleitewelle?

Es könnte bald dunkel werden in Deutschland, wenn die Konsequenzen aus der Corona-Krise die Wirtschaft massiv schwächen und den einzelnen Branchen viele Unternehmenspleiten bescheren werden. So sehen es jedenfalls Finanz- und Wirtschaftsexperten, die sich mit der Situation während und nach Corona beschäftigen und ein ganz düsteres Bild malen. Unternehmer wie der erfahrene Roland Berger, Beraterlegende…

Immer Streit mit den Nachbarn

Die Vorstellung klingt schrecklich, dass Nachbarschaftsstreit krank machen kann und viele Leute bis zum Gericht gehen müssen, um die Probleme mit dem Nachbarn zu lösen. Doch so weit sollte es nicht kommen, denn obwohl nach einer aktuellen Forsa-Umfrage etwa 46 Prozent der Deutschen sich schon einmal mit den Nachbarn gestritten haben, können Streitereien oft mit…